Dot Studio founder with client

Wir machen gute Arbeit •

Ein progressives Software-Studio für Digitalisierung und nachhaltige Produkte.

Zusammen mit unseren Kunden aus Medien, dem öffentlichen Sektor und der Zivilgesellschaft schaffen wir nutzerfreundliche und langlebige digitale Produkte.

Wir begleiten Sie von der Ideenfindung über die Software-Entwicklung bis hin zum Hosting Ihrer Anwendungen.

↓  Kontakt

Innovation mit Impact

DOT • STUDIOs Kunden aus der Zivilgesellschaft und dem öffentlichen Sektor schätzen unser gemeinsames Engagement für soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften.

Dieses Selbstverständnis prägt jedes Projekt, das wir begleiten – von Impact-Startups über öffentliche Einrichtungen bis hin zu Business-Kunden. Wir lieben großartige Ideen.

→  Wie wir arbeiten
Image by Alan Kraus from Pixabay

Das Team

Von geografischen Systemen über UX bis hin zu fachspezifischen Programmiersprachen – unser wachsendes Team vereint ein breites Spektrum an Fachkenntnissen und ein ausgeprägtes Auge für Details in der Entwicklung hochwertiger Software.

Neben unserer technischen Expertise bringen wir vielfältige Erfahrungen aus den Bereichen Design, internationales Recht, Nachhaltigkeit, Musik und Menschenrechte ein.

→  Mach Mit
  1. Tilman Miraß
    Founder, Senior Developer
  2. Niko Para
    Founder, Senior Developer
  3. Cecilia Palmér
    Strategy & Design Advisor
  4. Basile Simon
    Strategy Advisor
  5. Constanze Kehler
    Projects & Media Consultant
  6. Malie Bertram
    Developer
Mietwucher-Check für Mieter:innen
Case Study #1
2024/25
Mietwucher-Check

Mietwucher-Check

Nach dem Ampel-Aus setzt die Linke im Wahlkampf unter anderem auf das Thema Miete. Mit dem Mietwucher-Check haben wir ein nützliches Tool gebaut, womit User:innen Mietwucher ermitteln und direkt melden können.

Myanmar – Security Force Monitor
Case Study #2
2023
Columbia HRI / SFM

Under Whose Command?

Unsere Arbeit trägt dazu bei, Menschenrechtsverletzungen in militärischen Befehlsketten den Verantwortlichen zuzuordnen. Dafür verwenden wir Graph-Analyse, logikbasierte Regeln sowie zeit- und raumbasierte Abfragen. Aus zehntausenden von Zeilen archivierter Forschungsdaten erstellen wir diese Datenbanken in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam.

Syrian Archive
Case Study #3
2017
Syrian Archive

Syrian Archive: Sicherung von Beweismaterial für Kriegsverbrechen aus sozialen Medien

Mittels Web-Scraping haben wir Tausende von Stunden Videomaterial archiviert, die andernfalls schnell von Social Media-Plattformen entfernt worden wären. Dabei kamen bewährte Beweismethoden zum Einsatz, um Sammlungen sowie lückenlose Beweisführungsketten zu erstellen, die in internationalen Gerichten verwendet werden können.

DOT • STUDIO in den Medien

Unsere Gründer – Niko und Tilman – setzen seit Jahren auf neue Ideen und Ansätze, die mediale Aufmerksamkeit erregen und Wirkung zeigen.

Nikos technische Unterstützung half beim Aufbau des Syrian Archive und setzte neue Maßstäbe im Bereich digitaler Menschenrechte. Tilmans Engagement beim Peng Collective brachte wichtige Themen in die Medien.

Unser Mietwucher-Check wurde unter anderem in ZEIT ONLINE, der Süddeutschen Zeitung und rbb24 aufgegriffen.

Unsere Analyse zu Myanmars Militäraktionen – berichtet in The Guardian, AP, und Al Jazeera – zeigt, wie wir mit datengetriebenen Recherchen neue Perspektiven eröffnen.

Kommen wir ins Gespräch!

Wir freuen uns darauf, über Ihr Projekt zu sprechen:

Um regelmäßig über neue Case Studies und Projekte informiert zu werden, tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein:

Miraß & Para studio GmbH
Lausitzer Straße 10
Aufgang B, 1. OG
10999 Berlin

Branding and design Cecilia Palmér & Bertrand Delangre
thank you for your visit (ʘ‿ʘ)